
Via antiqua , seit dem 14. Jahrhundert verwendeter Sammelname zur Bezeichnung der traditionellen philosophischen und theologischen Positionen der Hochscholastik (Albertus Magnus, Thomas von Aquin, J. Duns Scotus), insoweit sie in der Universalienfrage (Universalienstreit) in der Auffassung übereinst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Via antiqua - via moderna. Im SMA. polarisierten sich die Gelehrtengemeinden der europäischen Universitäten in Antiqui (Traditionalisten) und Moderni (Progressive), die entweder den Universalienrealisten (um Thomas von Aquin oder um Duns Scotus) oder den Nominalisten (um William von Ockham) nahestan...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.